Der Blog rund um Bau, Architektur & Design

Gerhard Feldmeyer: High-Tech — Low-Tech — No-Tech

Gerhard Feldmeyer erklärt in seiner Kolumne bei Bricks Don’t Lie, wie Bauen ohne viel Technik, aber gleichsam hohen Innenraumqualitäten möglich ist. Seine differenzierte Betrachtung und konkrete Beispiele aus der Praxis stellen einen lehrreichen Beitrag für ein neues Bewusstsein im Bauen dar.

Architektur für Olympia 2026 — Santa Giulia Arena Mailand

Die Olympischen Winterspiele 2026 stehen vor der Tür. Während die bestehende Infrastruktur der Region zu großen Teilen genutzt wird, entsteht darüber hinaus eine neue Ikone der Architektur: die Santa Giulia Arena wird zum Zentrum eines komplett neu entwickelten Stadtgebiets in Mailand.

Kalifornien: Feuerfalle Architektur — Wie Gebäude zum Brandbeschleuniger werden

Ein Gebäude kann vor Brand schützen oder aber Feuer zusätzlich anfachen. Was das in der Praxis heißt, erklärt unser Beitrag anhand der verheerenden Brände in Kalifornien vom Januar 2025.

Demokratie bauen — Kolumne von TOMAS: Transformation of Material and Space

Im Kolumnenbeitrag „Demokratie bauen“ gehen Annabelle von Reutern und Emma Wilisch der Frage nach, inwieweit Bau und Demokratie zusammenhängen. Die Autorinnen sind Teil von TOMAS – Transformation of Material and Space, einer „sozialverträglichen Architekturunternehmung“.

Fünf Jahrzehnte Architekturfotografie — Jörg Schöner im Porträt

Unsere gebaute Umwelt ist im steten Wandel. Welchen Wert und welche Kraft es hat, Vergangenes und Bestehendes in Bildern festzuhalten, zeigt unsere Reportage über den Architekturfotografen Jörg Schöner.

Material World — Irrtum Abriss

In ihrer Kolumne fordert Annabelle von Reutern ein Ende des Abrisses von Gebäuden und appelliert an die Branche, ihre Stimme laut zu machen. Die Autorin ist Teil von TOMAS – Transformation of Material and Space, einer „sozialverträglichen Architekturunternehmung“.