Der Blog rund um Bau, Architektur & Design

Fünf Jahrzehnte Architekturfotografie — Jörg Schöner im Porträt 

Unsere gebaute Umwelt ist im steten Wandel. Welchen Wert und welche Kraft es hat, Vergangenes und Bestehendes in Bildern festzuhalten, zeigt unsere Reportage über den Architekturfotografen Jörg Schöner.

Material World — Irrtum Abriss

In ihrer Kolumne fordert Annabelle von Reutern ein Ende des Abrisses von Gebäuden und appelliert an die Branche, ihre Stimme laut zu machen. Die Autorin ist Teil von TOMAS – Transformation of Material and Space, einer „sozialverträglichen Architekturunternehmung“.

„Hier passiert der Wandel“ — Drittes Klimafestival für die Bauwende in Berlin mit starken Speakern

Beim diesjährigen Klimafestival der Heinze GmbH stand der Klimawandel und seine verheerenden Auswirkungen im Vordergrund – und was die Baubranche als einer der Hauptverursacher dagegen tun kann. Und bereits tut.

Psychologie und PV-Anlagen — Einblicke in den Alltag der Technischen Sekretärin Sabrina Bügler

Das Technische Sekretariat muss vieles im Griff haben. Neben Papierbergen und Projektsteuerung gilt es auch stets, die Psychologie der Arbeit nicht außer Acht zu lassen: ein offenes Ohr und eine helfende Hand, da wo es gebraucht wird.

Gerhard Feldmeyer: Bauen im Bestand — das Potenzial der Konversion

In seiner Kolumne widmet sich Gerhard Feldmeyer dem Thema Bauen im Bestand. Welche Rolle CO2-Zertifikate spielen können, beleuchtet er in seinem neuesten Beitrag.

Blick hinter die (Holz)-Fassade — Zimmerermeister und Konstrukteur Stefan Dederichs über einen Beruf im Boom

Nicht nur der Holzbau boomt, sondern auch die Berufe dahinter. Wir haben einem Holzbaukonstrukteur über die Schulter geschaut, was seinen Beruf ausmacht.